Fließgewässer bilden hochkomplexe, sich schnell verändernde Lebensräume. Sie unterliegen einer Reihe von abiotischen Parametern, die sich vom Gebirge bis zum Flachland, von der Quelle bis zur Mündung eines Gewässers und mit den Jahreszeiten, immer wieder verändern. Wer hier seine ökologische Nische findet, ist in besonderer Weise angepasst.
Hans Wilhelm Bohle legt in dem vorliegenden Buch den Schwerpunkt auf den Nahrungserwerb von Fließgewässerinsekten. Sein Ziel ist es dabei, die Vielfalt der Lebensformtypen und die Problemlösungen in der Auseinandersetzung mit den spezifischen Umweltbedingungen an vielen ausgewählten Beispielen vorzustellen. Im Vordergrund stehen daher funktionsmorpho- logische, ethologische und phylogenetische Fragen. In dieser Form eher neu, dürfte der Schwerpunkt auf Konvergenz und Phylogenie innerhalb der Klasse der Insekten sein.
Home/Entomologie Literatuur/Diversen Literatuur/Insectenboeken
Anpassungsstrategien der Fliessgewasserinsekten
€ 49,00 (€ 44,95 ex BTW)
Aanpassingsstrategieën van rivierinsecten.
Weit über 300 Fotos, Zeichnungen, Abbildungen, Graphiken und Tabellen.
gebunden, ca. 21 x 30 cm, ca. 216 Seiten.
Op voorraad
Beschrijving
Extra informatie
| Auteur | Hans Wilhelm Bohle |
|---|---|
| Aantal bladzijden | 216 |











.jpg)



